Donnerstag, 10. März 2022

Ein bunter Frühlingsreigen, der den langen Winter vergessen lässt!

Inhalt
"Blütenzauber und Rezepte aus dem Hazelnut-House"
So lautet der Untertitel und fasst damit wirklich gut zusammen, was den/die Leser*in im Buch erwartet.

Vielfältige Rezepte, leichter und schwieriger, für verschiedene Gelegenheiten finden sich in dem Buch ebenso wie Deko-Bastel-Ideen für das Frühlingserwachen in der Wohnung. Dazu kurze Erzählungen und Gedichte und alles mit tollen Bildern "garniert", die beim Durchblättern zum Innehalten anregen.
Ein bunter Frühlingsreigen, der den langen Winter vergessen lässt!

Mein Empfinden
Genau das Richtige für die Vorfreude auf den Frühling, die Begleitung durch den Frühling und als Vorstufe für den Sommer!
Und ein tolles Buch gerade während einer Quarantäne, denn gedanklich konnte ich mit dem Buch und den (bisher probierten) Rezepten meine Wohnung verlassen und dank lieber Einkaufshelfer auch einige Tipps an Deko und Gestaltung umsetzen.
-> ich freu mich auf die Bärlauch-Zitronen-Polenta... die wird gemacht sobald der Bärlauch erntereif ist!

Gestaltung
Ein liebevoll gestaltetes und illustriertes Hardcover. Viele tolle Fotos bei den Rezepten und Anregungen. Gut lesbare Schrift.




Autorin
Theresa Baumgärtner ist Autorin, Gästehaus-Betreiberin (das Hazelnut-House), Kolumnistin, Workshop-Anbieterin, ... einfach eine vielseitige Frau und das spürt man auch in diesem Buch.

  •  Herausgeber  Brandstätter Verlag; 1. Edition (7. Februar 2022) 
  •  Sprache     Deutsch         
  •  Gebundene Ausgabe   240 Seiten          
  •  ISBN-10   3710605962 
  •  ISBN-13   978-3710605963

Freitag, 25. Februar 2022

Jesus für Eilige (Fabian Vogt) - sein Leben und Wirken "modern, kurz und knackig"

 

Inhaltlich

Nach dem einprägsam hinführenden Vorwort gibt es verschiedene Abschnitte, die nochmals unterteilt sind. Im Wesentlichen geht es um eine Charakterstudie zu Jesus, Informationen und Hintergründe zu seinen Kernbotschaften, Jesus als Vorbild in seinen verschiedenen Lebenssituationen und Sterben, die Gleichnisse sowie die Wirkung auf seine Jünger und damit letztlich die Entwicklung des Christentums.

Gestaltung und Sprachegefühl
Taschenbuch mit "Einschlag-Umschlag", der als Lesezeichen genutzt werden kann.
Das genutzte Titelbild impliziert für mich zunächst keine Assoziationen mit Jesus. Erst beim zweiten Blick erkennt man das Kreuz an der Halskette und dass der Mann auf dem Wasser läuft.

Die genutzte moderne / junge Sprache ist für mich als 55jährige gewöhnungsbedürftig. Für Jugendliche kann sie einen guten Zugang zu Bibel und Glauben darstellen.

Autor
Fabian Vogt (1967) ist Pfarrer, Schriftsteller und Künstler.

Fazit
Eine wirklich unterhaltsame Lektüre für zwischendurch. Ich lese bspw gern in Bus und Bahn und da kommen mir die kurzen prägnanten Abschnitte entgegen... und bieten den Vorteil, dass man dann genau darüber kurz auch nachdenken kann bevor man weiter liest.

Inhaltlich kenne ich vieles/das meiste, aber es wird einprägsamer rüber gebracht. Manche Aspekte scheinen mir so selbstverständlich und doch entdecke ich sie durch die für mich ungewohnte moderne/junge/flippige Sprache nochmal neu. 

Jesus kommt mir mit dem Buch noch mal anders näher als über die klassische Bibel, die Predigten in der Kirche, meine bisherige christliche Sozialisation .... 

Jesus für Eilige ... beim Lesen ja, aber in der Nachwirkung durchaus nachhaltig und länger andauernd.

  •  Herausgeber edition chrismon; 1. Edition (22. Februar 2022)  
  •  Sprache Deutsch        
  •  Taschenbuch 128 Seiten 
  • ISBN-10   3960383061 
  •  ISBN-13  978-3960383062

Sonntag, 10. Oktober 2021

Abenteuer neues Sofa...


Auf der Suche nach einem passenden Sofa für meine neue Wohnung bin ich bei Interliving Möbel Schaumann, Kassel, gelandet. Schnell gab es einen Termin bei dem ausführlich, geduldig und kompetent auf meine Wünsche und Fragen eingegangen wurde ... insgesamt fast 2 Stunden, denn es war nicht einfach.

Warum nicht einfach?

Es sollte eine relativ kleine Eckcouch mit Bettfunktion sein, die auf meine körperlichen Bedürfnisse (Körperlänge 147 cm mit relativ kurzen Beinen) angepasst und nicht "wie Omas Sofa" aussehen sollte.
Viele Modelle schieden aus, weil die Sitzhöhe (Länge der Unterschenkel) oder die Sitztiefe (zum Anlehnen ohne schwebende Füße) nicht klein genug waren.
Einige Modelle schieden aus, weil es keine Schlaffunktion gab.
Andere Modelle schieden aus, weil sie zu klobig wirkten oder zu altbacken.
Ach ja, der Preis sollte auch noch akzeptabel sein.

Schließlich stellten die Beraterin und ich dies schmucke Sofa zusammen und ich bin rundum zufrieden!

  • Federkern im Sitzteil
  • Velour-Kunstleder mit sehr guten Abriebwerten
  • Bett-Auszug für Übernachtungsgäste
  • bequeme Rückenlehne
  • modernes Design mit Metallfüßen
  • eine Größe, die sich gut in mein WoZi einfügt - nicht zu klobig oder zu dominant
  •  Preis-Leistung, die stimmt

Das einzige was mich ärgert: ich hab vergessen zu fragen wegen einem Bettkasten. Also hab ich keinen Bettkasten, weiß aber auch nicht ob das möglich gewesen wäre in diesem Teil des Sofas ...




Die Lieferung erfolgte unproblematisch nach Produktion des Sofas und der Termin konnte aufgrund eines Wasserschadens in der neuen Whg. sogar problemlos verschoben werden.

Vielen Dank für die kompetente Beratung und das tolle Wohngefühl in der neuen Whg.!
Da hat sich bewährt was schon meine Mutter sagte, die ebenfalls eine Sofa-Garnitur von Möbel Schaumann hatte:
lieber in einen Fachmarkt mit persönlicher Beratung als zu einem riesigen Anbieter!



Hinweis: unbezahlte Werbung für das Möbelhaus meines Vertrauens!

Fotos auf meinem Blog stammen alle aus meiner Kamera und sind mein Eigentum. Werbung ohne Auftrag - d.h. wenn ich Veranstaltungen, Orte, Geschäfte, Produkte benenne und dadurch quasi Werbung dafür mache, dann ohne einen monetären oder anderen Nutzen

Sonntag, 7. März 2021

Vom Glück des Loslassens ( Kerstin und Ulrich Wendel)

 

Vom Glück des Loslassens ( Kerstin und Ulrich Wendel)

 Wie Herz und Leben leicht werden

Zum Inhalt

Jede*r kennt das: man klammert an Gewohnheiten, Besitz, Erwartungen, Schuld oder gar dem eigenen Ego fest obwohl man genau weiß, dass es nicht gut tut. Man macht sich damit das Leben und das Herz schwer. 

Doch wie kann man das ändern? Hierzu geben die Autoren Tipps und zeigen wie einfach die Kunst des Loslassens sein kann, wenn man den Alltag ein wenig ändert und die Sichtweise neu lenkt. 

Mit praktischen Hinweisen, die biblich fundiert ergänzt werden, leiten die Autoren zu einem leicheteren Leben - wenn man sich darauf einlassen mag und kann.

Meine Leseeindurck / was nehme ich mit?

Ein lesenswertes Buch, das ich zugegebenermaßen nicht komplett sondern stichpunktartig gelesen habe. Eine Herangehensweise, die ich oft bei solchen Lebensratgebern anwende in dem Vertrauen, dass ich die Punkte erwische beim Lesen, die mich persönlich weiter bringen.

Und so war es auch mit diesem Buch!  Kleinigkeiten, die in mir und für mich wirken, bringen Veränderungen im Großen.

Und so kann ich jetzt das Buch Loslassen und vertraue es einem Bücherschrank an in dem es gewiß von jemandem gefunden wird, der/die davon ebenfalls profitieren kann.

Autorenpaar

Kerstin Wendel studierte Lehramt, ist aber inzwischen leidenschaftliche Autorin.

Ulrich Wendel hat als Pastor in freikirchlichen Gemeinden gearbeitet, war an der Evangelischen Hochschule Tabor Lehrbeauftragter und arbeitet inzwischen als Redakteur eines Magazins und theologischer Lektor bei SCM R.Brockhaus.

Produktinformation

  • Herausgeber : SCM R.Brockhaus (23. Januar 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 256 Seiten
  • ISBN-10 : 3417268958
  • ISBN-13 : 978-3417268959

Zonenrandkind (Tim Boltz)

Zonenrandkind -

Eine Jugend zwischen Eisernem Vorhang und eisernen Jungfrauen (Tim Boltz) 

Inhalt
Frank Breuning, selbstgenannt Franky, wächst im osthessischen Zonenrandgebiet auf. Er erzählt in Ich-Form von seinem Aufwachsen, von der Schulzeit und den Treffen mit Freunden und von dem Minimalismus während seiner Pubertät unweit der Grenze zur DDR: Keine Fastfood-Restaurants, kein Internet und nur wenige Fernsehprogramme. Dafür Dorfidyll mit dem samtäglichen Straße fegen und dem sonntäglichen Kirchgang - ein Dorfidyll in dem jedes Anderssein auffällt und registriert wird.


Mein Eindruck/Lesevergnügen
Es war amüsant, in die eigene Kindheit und Jugend im nordhessischen Kassel abzutauchen beim Lesen des Buchs. Auch wenn Kassel nicht ländlich geprägt ist und auch nicht direkt zum Zonenrandgebiet gehörte und ich wenige Jahre älter bin, so habe ich doch zahlreiche ähnliche Erinnerungen. 

Den Erzählstil empfand ich als einfach, ähnlich wie bei Erzählungen in der Kneipe. Teilweise hatte ich Probleme, die Personen zuzuordnen - da fehlte mir mehr Einführung in die einzelnen Protagonisten.
 
Nach ca. der Hälfte des Buches verlor ich allerdings die Lust und das Interesse am Weiterlesen. Keine Ahnung ob wegen dem Schreibstil oder weil mir die Handlungen zu verworren waren oder ich doch nicht (wie vorher gedacht) ähnliche Erfahrungen als Zonenrandkind gemacht hatte (ok, ich leb(t)e auch in einer größeren Stadt).
Jedenfalls dümpelte das Buch dann auf meinem SUB und ich nahm es mal wieder zur Hand um es dann doch wieder beiseite zu legen.
 
Letztlich habe ich es nciht fertig gelesen, sondern nach einem Jahr dem Buch ein neues Leben ermöglicht durch Weitergabe in einen Bücherschrank.

Autor 
Tim Boltz (*1974) stammt aus Fulda, lebt inzwischen in Frankfurt am Main. Er ist Schriftsteller und Literatur-Comedian.
  • Taschenbuch: 304 Seiten 9,99 Euro
  • Kindle 1,99 Euro
  • Verlag: Tinte & Feder (17. September 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 2919805746
  • ISBN-13: 978-2919805747

Freitag, 31. Januar 2020

Das Glück in Bildern (Martina Gercke)

Das Glück in Bildern (Martina Gercke)

Story

Die Schwestern Molly und Lexie haben von den Großeltern ein kleines Häuschen im beschaulichen Küstenort Kitty Hawk geerbt. Doch während Lexie in Malawi ihrem Traum nachgeht, hält die Trauer um ihren Verlobten Molly gefangen. Einzig Lexie kann sie mit Mailberichten ein wenig aufmuntern und mit kleinen Aufgaben aus dem Haus locken. Gesellschaft hat sie eigentlich nur von Dog, dem Hund ihres Verlobten.

Brandon, ein Schul- und Jugendfreund der beiden Schwestern, kehrt nach seiner Karriere als Footballspieler zurück nach Kitty Hawk. Er will mit seinem Freund Tom, einem Kanadier mit französischen Wurzeln, in Kitty Hawk ein Geschäft aufbauen.

Jaxon ist Computerexperte und repariert Mollys Laptop, den sie als Autorin dringend braucht, in einem ca. 1 Std. entfernten Städtchen.

Und dann treffen sie alle aufeinander in Kitty Hawk und das Schicksal - oder das was man als Schicksal betrachtet - nimmt seinen Lauf.

Kopfkino/Lesevergnügen

Martina Gercke hat mein Kopfkino wieder mal auf falsche Fährten geführt mit dem Aufbau der Personen und Handlungen. An einigen Stellen hätte ich wohl die Geschichte anders weiter entwickelt.  Genau das macht für mich aber eine gute Autorin aus!

Der humorvolle und detaillierte Schreibstil der Hamburger Autorin fasziniert mich immer wieder. Und ich werde ihr auch weiterhin treu bleiben, denn ihre Bücher sind ein Garant für Kurzweile, Gefühl, Spannung, Abwechslung ... und einige Sexszenen fürs Kopfkino.
Alles ein Garant für heitere Liebesromane mit (wirklich?) Happy End.
 
Autorin

Martina Gercke lebt, liebt und schreibt in Hamburg, meiner Perle. In ihren Büchern fließen eigene Erlebnisse, Alltagssituationen und (Er)Kenntnisse aus ihrem Beruf als Stewardess mit ein.
  • Preis: Kindle 0,99 €, Taschenbuch 9,95 €
  • Taschenbuch: 260 Seiten
  • Verlag: BoD - Books on Demand; Auflage: 1 (23. Januar 2020)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 375046202X
  • ISBN-13: 978-3750462021

Samstag, 2. November 2019

Die schönsten Weihnachtsmärchen (Illustration Anne Bernhardi)


Die Märchen
Wie der Titel schon verheißt, sind alle ausgewählten Märchen weihnachtlich. Dabei gibt es bekannte Märchen wie "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern", "Die Schneekönign" oder " Die Sterntaler" aber auch viele unbekanntere Märchen wie "Snegurotschka", "Weihnachten in der Speisekammer" oder "Von der Königin, die keine Pfeffernüsse backen, und dem König, der nicht das Brummeisen spielen konnte" neu zu entdecken.
Neu zu entdecken auch wegen der wunderschönen Illustrationen (dazu unten mehr).
Die Märchen haben unterschiedliche Längen und sind gut geeignet für einen vorweihnachtlichen Lesenachmittag mit Plätzchen und Kakao oder zum Vorlesen für die Kinder am Abend.
Insgesamt erwarten den (Vor)Leser 15 Märchen. Dabei ist das Märchen "Die Schneekönigin" nochmal in 7 einzelne Geschichten aufgeteilt wird. Dies erleichtert es, das recht lange Märchen zu erfassen. Insgeamt also Input für 21 Lesestunden nicht nur in der Vorweihnachtszeit.


Die Illustrationen
Farblich toll abgestimmte Illustrationen, die detailreich Ausschnitte aus den Märchen erzählen, aber doch nicht zu viel verraten.
Das ist mir wichtig, denn ich finde es schade, wenn Bücher durch die Illustrationen eher ein Bilderbuch werden und man den Text (hier die Märchen) eigentlich gar nicht mehr zu lesen braucht.
Gerade Kinder aber auch Erwachsene können wunderschöne Details in den einzelnen Illustrationen entdecken - ich bin bei jedem Durchblättern und Weiterlesen wieder überrascht, dass mir Details vorher nicht aufgefallen sind.


Das Cover
Ein wunderschönes Cover in winterlichem Grün-Blau gehalten, das den Inhalt gut aufgreift.
Hochwertig gestaltet mit Glitzeraufdruck am Weihnachtsbaum.
Der Buchrücken Textil und griffig.
Und ganz wichtig: ein Lesebändchen!

Die Märchenautoren
Es finden sich Märchen von bekannten und unbekannteren Autor*innen. Klassisch die Brüder Grimm, Hans-Christian Andersen und Hermann Löns. Aber eben auch weitere deutsche, schwedische und russische Märchenerzähler kommen zu Wort.
Zu jedem Märchenerzähler gibt es eine Kurzbeschreibung am Ende des Buchs mit Anlistung der ausgewählten Märchen.

Die Illustratorin
Anne Bernhardi, Jahrgang 1981, arbeitet seit ihrem Studium der Illustration freiberuflich. Sie gestaltet insbesondere Buchcover und illustriert Sach- und Kinderbücher.
  • Gebundene Ausgabe: 104 Seiten
  • Preis: 18,00 €
  • Verlag: Esslinger Verlag; Auflage: 1. (7. Oktober 2019)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3480235689
  • ISBN-13: 978-3480235681
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 5 Jahren